Vertraulichkeit ist wichtig und wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzvorschriften (einschließlich des Schweizer Datenschutzgesetzes „DSG“ und gegebenenfalls der EU-Datenschutz-Grundverordnung, „DSGVO“; im Folgenden gemeinsam „anwendbares Datenschutzrecht“).
In dieser Erklärung informieren wir Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die wir von Ihnen erheben, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir aus anderen Quellen erheben können. Dazu gehören auch die verschiedenen Arten, wie Sie mit uns interagieren, insbesondere über unsere Websites.
Die ARTEC Holding AG ist verantwortlich im Sinne des geltenden Datenschutzrechts für die Verarbeitung Ihrer Daten, die im Rahmen unserer Angebote oder unserer Zusammenarbeit mit Ihnen erhoben oder empfangen werden oder die für andere in dieser Datenschutzerklärung festgelegte Zwecke verarbeitet werden. Die ARTEC Holding AG umfasst folgende Unternehmungen: ACAMA Immobilien AG, baudienste.ch AG, IGD Grüter AG, iPlus Bauingenieure AG.
Kontakt:
ARTEC Holding AG
c/o IGD Grüter AG
Zügholzstrasse 1
6252 Dagmersellen
info@igd.swiss
Eventuelle Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen können Sie direkt an die ARTEC Holding AG richten.
Wir erheben personenbezogene Daten unserer Kunden, die wir benötigen, um die vereinbarte(n) Leistung(en) zu erbringen, unsere Interessen zu wahren oder aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder einer anderen zwingenden Vorschrift. Wir verarbeiten diese Daten beispielsweise im Rahmen des Abschlusses oder der Durchführung eines Maklervertrags, eines Suchauftrags, der Schätzung einer Immobilie, der Einreichung von Unterlagen für eine Vermietung, als Immobilienberater, bei der Bewerbung auf eine freie Stelle oder bei der Teilnahme an einer Veranstaltung.
Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen und Websites, einer ihrer Unterseiten oder verlinkter externer Seiten können je nach Art des Auftrages folgende personenbezogenen Daten erfasst werden:
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir jedoch automatisch Analysedaten über das Nutzerverhalten auf unserer Website oder z. B. beim Empfang von Newslettern/SMS sammeln. Darüber hinaus erheben wir auf unserer Website die erforderlichen Angaben, wenn Sie einen Newsletter abonnieren, sich für eine Veranstaltung anmelden, Ihre Immobilie bewerten, ein Kontaktformular ausfüllen oder eine unserer verschiedenen Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verarbeiten diese Daten im Rahmen der Wahrung berechtigter Interessen, um unsere Qualität zu verbessern, Daten zu analysieren oder unsere Leistungen bekannter zu machen.
Unsere Websites können Links auf Seiten von Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Seiten, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich beim Verlassen der Website über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Seiten.
Cookies helfen dabei, Ihren Besuch auf unseren Websites einfacher, angenehmer und nützlicher zu gestalten und den Betrieb zu gewährleisten; sie können auch dazu dienen, Ihnen interessenbezogene Werbung anzubieten. Cookies sind Dateien mit Informationen, die der Internetbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Unsere digitalen Angebote können grundsätzlich auch ohne Cookies genutzt werden, es kann jedoch sein, dass einige Funktionen eingeschränkt sind.
Wenn Sie unsere Website nutzen, können die von uns verwendeten Cookies Nutzungsdaten wie die IP-Adresse Ihres Geräts, die aufgerufenen Seiten, den verwendeten Browser, das Datum, die Uhrzeit usw. sammeln und speichern. Anhand dieser Daten können Sie in der Regel nicht identifiziert werden, es sei denn, Sie sind in Ihr Benutzerkonto eingeloggt.
Wir verwenden beispielsweise Cookies, um Sie nach einem ersten Besuch unserer Websites wiederzuerkennen. Grundsätzlich werden nicht Sie als Nutzer identifiziert, sondern nur der verwendete Computer, das Mobilgerät oder der Browser. Wir verwenden Cookies auch, um festzustellen, wer unsere Angebote aufgerufen hat, und um daraus abzuleiten, wie oft bestimmte Seiten oder Angebote aufgerufen werden, welche Teile der Websites besonders beliebt sind und wie sie allgemein genutzt werden. Andere Cookies verwenden wir, damit Sie sich frei bewegen und die Funktionen nutzen können, z. B. beim Zugang zu geschützten Bereichen, für eine flüssige Navigation zwischen den verschiedenen Seiten und zum Speichern Ihrer Einstellungen. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es uns auch, Ihre Auswahlmöglichkeiten oder Entscheidungen als Einstellungen zu nutzen, um Ihren Besuch auf unseren Websites angenehmer zu gestalten. Generell dient die Verwendung von Cookies dazu, unsere Dienstleistungen zu verbessern und sie effizienter und sicherer zu machen. Mithilfe von Cookies werden außerdem Informationen gesammelt, um Ihnen Werbung anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnte.
Schließlich helfen unsere Cookies bei der Auswahl von Online-Werbung, die besser auf Ihre möglichen Interessen abgestimmt ist, und verhindern so, dass Werbung erscheint, die Sie nicht oder nur wenig interessiert. Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie zielgerichtete Werbung erhalten möchten, die auf Ihre möglichen Interessen zugeschnitten ist oder nicht.
Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass Sie immer informiert werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten (bitte lesen Sie die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers). Sie können Cookies auch über die entsprechende Funktion Ihres Browsers Ihres Computers oder mobilen Endgerät löschen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind temporäre Sitzungscookies, die am Ende der Browsersitzung automatisch vom Computer oder mobilen Endgerät gelöscht werden. Wir verwenden jedoch auch permanente Cookies. Diese bleiben auch nach dem Ende der Browsersitzung auf dem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert.
Wir können auf unseren Websites Computeranwendungen von Dritten (Cookies, Plug-ins) einbinden, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte mit anderen Personen zu teilen oder diesen anderen Personen mitzuteilen, dass Sie einen Inhalt auf unseren Websites aufgerufen oder eine Meinung dazu haben.
Die Ausgabe und Verwendung von Cookies durch Dritte unterliegt den Datenschutzrichtlinien dieser Dritten. Diese Cookies und Plug-ins unterliegen nicht unserer Kontrolle. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen sozialen Medien, um festzustellen, wie ihre Cookies funktionieren.
Wir verwenden auf unseren Websites unter Umständen den Google-Dienst reCAPTCHA, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCAPTCHA -Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen.
Auf dieser Website werden unter Umständen Google Fonts genutzt. Die Schriftarten werden von Google Inc. bereitgestellt und in Ihren Browser Cache geladen, falls Ihr Browser dies nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Diese Webseite verwendet unter Umständen die Einbindung von Videos der Plattform «YouTube» von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Diese Webseite verwendet unter Umständen das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Leistung erforderlich ist, wenn diese Dritten eine Leistung für uns erbringen, wenn wir gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir ein überwiegendes Interesse an der Weitergabe der personenbezogenen Daten haben (z.B. Wirtschaftsauskunfteien im Rahmen von Bonitätsprüfungen), sowie an sonstige Dritte, wenn die Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter dies erfordert. Zu diesem Zweck kann es sein, dass wir die erforderlichen Daten an Immobilienmakler, Banken und andere Dienstleister, wie Anbieter von Dienstleistungen oder Computersoftware, weitergeben.
Ihre persönlichen Daten werden hauptsächlich in der Schweiz verarbeitet, können aber auch in anderen Ländern, insbesondere in Europa, oder in den USA verarbeitet werden, wenn dies für die Erfüllung Ihres Vertrags erforderlich ist oder wenn wir Dienstleistungen an einen oder mehrere ausländische Anbieter auslagern. Diese Unternehmen und Anbieter sind an dieselben Datenschutzanforderungen gebunden wie wir. Wir werden die geltenden Vorschriften einhalten und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, bevor wir personenbezogene Daten ins Ausland übermitteln.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wir speichern sie länger, wenn gesetzliche oder regulatorische Verpflichtungen oder überwiegende Interessen dies erfordern. Wenn wir Daten aufgrund eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen speichern, bleiben diese Daten so lange gespeichert, wie das Vertragsverhältnis besteht, jedoch höchstens bis zum Ablauf der Verjährungsfristen für unsere etwaigen Ansprüche oder solange eine gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Webanalysedaten werden nur für kurze Zeit gespeichert.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten anonymisieren, sodass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In diesem Fall können wir diese Informationen ohne weitere Vorankündigung verwenden.
Um Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen, ergreifen wir Sicherheitsmaßnahmen, die den Branchenstandards entsprechen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine absolute Sicherheit für Ihre persönlichen Daten garantieren können, da die Aufbewahrung sowie die elektronische Übermittlung von persönlichen Daten mit gewissen Risiken verbunden ist.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der ARTEC Holding AG und deren Tochterunternehmen oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Sie haben eine Reihe von Rechten nach dem geltenden Recht zum Schutz personenbezogener Daten. Diese Rechte können insbesondere dann eingeschränkt werden, wenn sie die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen.
Diese Rechte umfassen:
Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Stand: August 2023